Fremdsprachen und internationale Begegnungen
Am Thomaeum können unsere Schülerinnen und Schüler in unserem breiten fremdsprachlichen Angebot neben dem Lateinischen auch die lebenden Fremdsprachen Chinesisch, Englisch, Französisch, Niederländisch und Spanisch erlernen. Was liegt da näher, als dieser Sprachen auch in den jeweiligen Ländern anzuwenden und mit den Menschen zu sprechen, deren Muttersprache dies ist. Deshalb bieten wir allen Interessierten ab der Jahrgangsstufe 8 die Möglichkeit, ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen auch außerhalb des Schulunterrichts zu erwerben und zu erweitern. Neben den Studienfahrten nach England, Frankreich, Spanien oder Rom in Italien bieten vor allem unsere Schulpartnerschaften in Belgien, England, Polen und in der VR China hier ein ideales Feld, um andere Kulturen zu erfahren.
Wer in Gastfamilien wohnt und von dort aus die jeweilige Partnerschule mit dem belgischen „Bruder“ oder der chinesischen oder polnischen „Schwester“ besucht, kann viele Einblicke in die Kultur des anderen Landes gewinnen. So werden Fremde und Fremdes besser verstanden und es können Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber anderen Lebensweisen entwickelt werden. Und wer Gastgeberfamilie wird und einen Gast für einige Tage in seiner Familie aufnimmt, wird feststellen, wie bereichernd dies sein kann. Daher führen wir regelmäßig und jährlich unsere Austauschprogramme und Schulfahrten durch.
Die Auslandsfahrten werden ab der Klasse 8 für alle interessierten Schülerinnen und Schüler organisiert:
Ziel | Zeit | Jahrgangsstufe | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
China | Oktober 2019 | ab Klasse 9 | Frau Hoeke-Purmann, Herr Spallek |
England | Sommer 2020 | EF | Herr Dr. Lenz, Frau Dietz |
Frankreich | April 2020 | Klassen 8 und 9 | Frau Wacker, Frau Mlynczak |
Kempen-Orsay Städtepartnerschaft | März 2020 | Klasse 9 | Frau Mey |
Belgien | Frühjahr 2020 | Sekundarstufe II | Frau Immes |
Polen | August 2020 | Klasse 7 | Frau Zanders, Herr Hubatsch, Frau Regh |
Rom | Januar 2020 | EF | Herr Zanders |
Spanien | April 2020 (in Planung) | EF und Q1 | Herr Strohmeyer |