von Thomaeum | Aug. 11, 2022 | Aktuelles
Nach drei Jahren Stille auf der Theaterbühne des Thomaeum führte der Literaturkurs der Q1 am 18. und 19. Juni 2022 in der Aula den „Glöckner von Notre-Dame“ auf. Das Publikum wurde in die geheimnisvolle Welt des Mittelalters entführt, voller schauriger Gestalten,...
von Thomaeum | Juni 24, 2022 | Aktuelles
„Perspektiven für Studium, Ausbildung und Weiterbildung“ lautet der Untertitel einer 28-seitigen Broschüre, die im Rahmen des Wettbewerbs der Europa-Woche von einer Projektgruppe aus 10 SchülerInnen der Klasse 9 gestaltet, und nun als Druckversion fertiggestellt...
von Thomaeum | Juni 23, 2022 | Aktuelles
Bei hochsommerlichem Wetter fand kurz vor den Ferien unsere Mini-WM statt. Es wurden Sieger in der Unterstufe, der Mittelstufe und der Oberstufe ermittelt. Letztlich konnten die Teams der 6b, der 8a und Q1.2 die Finalspiele für sich entscheiden. Das Lehrerteam stellte...
von Thomaeum | Juni 22, 2022 | Aktuelles
Am 21. Juni 2022 begrüßten wir bei herrlichem Sonnenschein unsere zukünftigen Fünftklässler. 85 Kinder verbrachten einen abwechslungsreichen und kunterbunten Nachmittag mit ihren neuen Klassenlehrern und Paten, während die Eltern rundum informiert wurden. Zum...
von Thomaeum | Juni 20, 2022 | Aktuelles
Die Schülerinnen Johanna Wollziefer und Nele Luckfiel (SW GK 5 EF) produzierten für den Video -Wettbewerb „75 Jahre Soziale Marktwirtschaft“ einen kleinen Film mit dem Thema: „Was bedeutet die Soziale Marktwirtschaft für uns heute?“ Ausgeschrieben...
von Thomaeum | Juni 20, 2022 | Aktuelles
In den Osterferien durfte ich vom 19. bis zum 24. April an der Young Leaders Akademie bei München teilnehmen und mich mit anderen Teilnehmern und internationalen Experten über verschiedene Themen, wie Nachhaltigkeit, autonomes Fahren, KI oder menschliche Würde reden...